Elements Pure Freiburg
Grundsteinlegung für wegweisendes neues Hotelprojekt in Merzhausen

Hochmodernes 4-Sterne-Hotel setzt neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Region Freiburg Individuelle Ausstattung mit regionalem Flair jenseits des Hotelmainstreams „elements pure****“ wird neues Flagship-Hotel der Libertas Hospitality Group Eröffnung im Spätsommer 2022 geplant
Merzhausen, 18.05.2021. Seit Ende letzten Jahres sind am Freiburger Platz 1 in Merzhausen schwere Baugeräte im Einsatz und es wird kräftig gebaut. Nachdem das Kellergeschoss fertiggestellt ist, erfolgte heute die offizielle Grundsteinlegung für das neue, wegweisende Hotelprojekt in Merzhausen, das bereits im Spätsommer 2022 eröffnet werden soll. Das Hotel elements pure* wird über 132 hochmoderne, aber individuell und mit regionalem Flair ausgestattete Zimmer verfügen, darunter ein Drittel geräumige Familien- und Deluxe-Zimmer. Hinzu kommen Tagungsmöglichkeiten, eine Bar, eine Smokers Lounge und ein attraktiver Saunaund Workout-Bereich. Hotel-Betreiber wird die für ihre erfolgreichen Business- und Leisure Hotels bekannte Kölner Libertas Hospitality Group. Der Hotelkomplex auf dem rund 6.500 m² großen Areal wird nach neuesten Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet. Bauherr ist die Projektgesellschaft Sonnentor Vauban GmbH & Co. KG. Das Hotel wird mit seinem ausgefeilten ökologisch ausgerichtetem Energiekonzept einen neuen Nachhaltigkeitsmaßstab für Hotels in der Region setzen. „Für Merzhausen ist das Sonnentor ein außergewöhnliches Bauvorhaben. Unter besonderer Mitwirkung der Bürger ist lange überlegt worden, wie der Eingang von Merzhausen städtebaulich betont werden könnte. Letztlich entschied sich die Gemeinde bewusst für ein städtebauliches Ausrufezeichen mit gewerblicher Nutzung“, so Dr. Christian Ante, Bürgermeister von Merzhausen, bei der Grundsteinlegung. „Mit dem neuen Hotel werden diese Ziele wieder aufgegriffen. Dafür gilt mein Dank allen Beteiligten.“ Modern, individuell und mit regionalem Flair Die Libertas Hospitality Group ist in der Hotellerie bekannt für individuell ausgestattete Hotels jenseits des Hotelmainstreams, die Tradition und Moderne verbinden. In Freiburg wird die Hotelgruppe 2022 auch das Hotel am Rathaus neu eröffnen und somit an zwei Standorten in der Region Freiburg / Merzhausen vertreten sein. Der geschäftsführende Gesellschafter der Libertas Hospitality Group, Manfred Brennfleck, hat im Laufe seiner langjährigen Hotelkarriere nicht nur in weltweit führenden Hotels wie dem Ritz in Paris, dem Plaza in New York oder dem Palace Hotel in Luzern gearbeitet und wurde mehrfach als „Hotelier des Jahres“ und „Hotelmanager des Jahres“ ausgezeichnet, sondern hatte darüber hinaus auch Managementpositionen in Hotelgruppen wie Maritim, Lindner und Excelsior inne. Er führt die Libertas Gruppe gemeinsam mit seinem Sohn und Co-Geschäftsführer Andreas Brennfleck, der ebenfalls bereits seit über 10 Jahren für die Libertas Gruppe tätig ist. „Der Standort, die geplante nachhaltige Bauweise und Energiekonzeption sowie die digitale Ausstattung des Hotels haben uns überzeugt“, so Manfred Brennfleck. „Das elements pure* FREIBURG passt perfekt zu unserem Portfolio von modernen Hotels mit herausragender Gastfreundschaft und Individualcharakter.“ Regionaler Schwarzwälder Charm und hochmoderne digitale Ausstattung mit Breitband-W-LAN, Smart-TVs und smarte Steuerung per Tablet verbinden im neuen Hotel Tradition und Moderne.
Überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept Das Gebäude wird nach den neuesten Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet. Konsequente Wärmerückgewinnung, Fernwärmeversorgung aus einem Biogas betriebenen Blockheizkraftwerk sowie Ökostrom und eine Photovoltaikanlage werden dafür sorgen, dass der Betrieb des Hotels nicht nur sehr energieeffizient, sondern auch weitgehend CO2-neutral sein wird. Überschüssige CO2-Emissionen werden durch zertifizierte Projekte der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima (www.allianz-entwicklung-klima.de) kompensiert, bei der die Sonnentor Vauban GmbH & Co. KG Unterstützer ist. Das Hotel verfügt über eine hervorragende ÖPNVAnbindung. Der Freiburger Hauptbahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln im 10-Minuten-Takt erreichbar. Auch überdachte Fahrradstellplätze und mit Ökostrom-gespeiste E-MobilityLadestationen gehören zum Nachhaltigkeitskonzept. „Das Thema Nachhaltigkeit war uns bei der Konzeption allein schon aufgrund der Nähe zum international bekannten, nachhaltig konzipierten Freiburger Stadtteil Vauban sehr wichtig“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann, geschäftsführender Gesellschafter der Projektgesellschaft Sonnentor Vauban GmbH & Co. KG. „So wie das Projekt Sonnenpark im Bereich Wohnungsbau Maßstäbe für nachhaltiges Bauen in Merzhausen gesetzt hat, wollen wir das mit dem Projekt „Sonnentor“, dem Hotel elements pure****, für den Hotelbau ebenfalls erreichen. Ich freue mich sehr, dass wir die Libertas Gruppe für dieses Konzept begeistern und als Betreiber gewinnen konnten.“ Aus der Region gemeinsam Zukunft in der Region gestalten Finanziert wird das Bauprojekt der Projektgesellschaft Sonnentor Vauban GmbH & Co. KG mit einem Investitionsvolumen im unteren zweistelligen Millionenbereich von zwei ortsansässigen Volksbanken: der Volksbank Breisgau Nord eG und der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG. „Wir freuen uns, dass wir im genossenschaftlichen Verbund dieses für Freiburg und Merzhausen einmalige Hotelprojekt als Finanzierungspartner gemäß unserem Leitbild ‚Gemeinsam Zukunft gestalten‘ begleiten dürfen“, so Fritz Schultis, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Breisgau Nord eG. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, mutig zu sein und wegweisende Projekte nach vorne zu bringen“, ergänzt Martin Heinzmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittlerer Schwarzwald. „Mit den beiden genossenschaftlichen Banken als Finanzierungspartner und der OTTO QUAST Bau AG, die – vertretend durch Eckehard Otto – den Bau professionell verantwortet, haben wir bei diesem Projekt starke Partner an der Seite, bei denen ich mich an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich bedanken möchte“, so Dr. Kuhlmann weiter. „Mein Dank gilt auch der Gemeinde Merzhausen und insbesondere Bürgermeister Dr. Christian Ante, sowie allen anderen Beteiligten für die gute, immer konstruktive Zusammenarbeit.“ Hotel für eine Zukunft nach Corona Der Bau des Hotels hatte sich bedingt durch Corona im Frühjahr 2020 verzögert. Nun aber steht der geplanten Fertigstellung bis Mitte 2022 nichts mehr im Weg. „Die Hotelbranche ist durch die Lockdown-Maßnahmen der Bundesregierung hart getroffen worden. Aber das stellt unser Geschäft nicht grundsätzlich in Frage“, so Andreas Brennfleck, Geschäftsführer der Libertas Hospitality Group. „Wir planen heute schon für die Zeit nach Corona. Der Bedarf ist da, der Standort ideal und die Konzeption außergewöhnlich. Das Hotel Sonnentor wird – davon sind wir überzeugt – ein Besuchermagnet in der Region werden.“ Die Grundsteinlegung war mit Vorlage eines entsprechenden Hygiene-Konzepts als Veranstaltung angemeldet und mit dem Ordnungsamt Merzhausen abgestimmt worden.